Zur Zeit sind 7 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
| | |  |
|
Schlipfgrubalm
(414 Wörter in diesem Text) (10111 mal gelesen) 
Charakter |
Berggaststätte mit aktivem Almbetrieb und Pferdezucht
|
Lage |
Westlich von Brannenburg über dem Inntal auf 850 m
|
Telefon |
08034-2983 |
Ruhetag |
Mittwoch; gänzjährig geöffnet aber im November Betriebsurlaub (genauer Zeitraum auf Anfrage |
Ausgangspunkt und Anfahrt |
Von Bad Feilnbach in Richtung Brannenburg fahren. Dort zweigt am Ortsein-
gang eine Straße rechts ab. Man folgt dem Schild "Berggasthaus Kogl" durch Brannenburg durch und dann rechts den Berg hinauf (Schild "Verdi"), bis man auf einen großen Parkplatz mit Wanderkarte kommt und parkt dort. Man kann sogar noch etwas weiter fahren, bei einer Gabelung links (Schild "Schlipfgrubalm"), bis dann ein Schild die Weiterfahrt endgültig verbietet. Parkplatz Sagbruck (685 m)
|
An-und Abstieg |
Man kann auf der Fahrstraße aufsteigen oder einen ausgeschilderten Abschneider benutzen, der sich später wieder mit der Straße vereinigt und
nach 30 min. zum Ziel führt
|
Bewirtung |
Eigentümer und Wirtsleut, dieser 500 Jahre alten, aber immer wieder modernisierten und erweiterten Gastwirtschaft, ist seit 1750 die Familie Gasteiger (heute Christa und Josef). Es gibt ausreichend Plätze im Haus und auf der Terrasse. Man kann Brotzeiten, Wurstsalat, Gulaschsuppe, Schlipfgrubpfandl, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bestellen.
|
Besonderheiten |
Im Winter Rodelbahn. Schöner Blick auf die Rampoldplatte |
Touren von dort |
Aufstieg zum Sulzberg 1120 m. Übergang zur Schuhbräualm (s.dort), zur Lechneralm (s.dort), zur Breitenberghütte (s.dort) und zur Wirtsalm (s.dort), mit eventuellem Abstieg nach Bad Feilnbach, wenn die Transportfrage gelöst ist. Mitterberg (1214m) in 1 ½ Stdn
|
Infostand Februar 2017 |
[ Zurück zu Brotzeitalmen | Bereichs- Übersicht ] |
|
|